Podcast: Südostwärts

Proteste in Serbien

Folge 2

Aktuelle Publikation

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 02-03/2025

Call for Applications

Dissertationspreis

Deadline: 1. September 2025


Veranstaltungen

06.
- 10. Oktober
63rd International Academic Week
06. - 10.10.2025

The Yugoslav Wars: A Watershed Moment for Europe

Akademie für Politische Bildung in Tutzing


Publikationen

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 02-03/2025, 65. Jahrgang

Downloads

Southeast Europe in Focus 2/2025

Parliamentary Elections in Albania: Edi Rama’s Socialist Party clinches the fourth governing mandate with a turbocharged majority

Alba Cela, Albanian Institute for International Studies

Downloads

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 01/2025, 65. Jahrgang

Downloads

Southeast Europe in Focus 1/2025

Kosovo After the 2025 Parliamentary Elections – Back to political uncertainty

Besar Gërgi, Group for Legal and Political Studies

Downloads

Southeast Europe in Focus 3/2024

European Elections in Southeast Europe – What are the regional trends?

Gudrun Steinacker, Oliver Kannenberg, Hubert Faustmann, Jens Bastian, Sonja Priebus, Cristian Cercel, Jan Němec, Meta Novak.

Downloads

Southeast Europe in Focus 2/2024

Croatia Moves to the (Far)-Right – The Parliamentary Election 2024

Oliver Kannenberg, Research Associate, Institute for Parliamentary Research (IParl, Berlin) / PhD Candidate, Martin-Luther-University Halle-Wittenberg.

Downloads

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 05/2024, 64. Jahrgang

Downloads

Southeast Europe in Focus 1/2024

Local Elections Redraw the Political Map of Turkey

Jens Bastian, Fellow, Centre for Applied Turkey Studies (CATS) at the German Institute for International and Security Affairs (SWP), Berlin.

Downloads

Südosteuropa-Mitteilungen

Heft 04/2024, 64. Jahrgang

Downloads

Südosteuropa-Studien

Transformation der Wirtschaftssysteme in Ostmitteleuropa

Band 51, München, 1993. 211 S.
Hrsg. Roland Schönfeld
[Weitere Informationen](https://www.peterlang.com/document/1082624)

Downloads

Südosteuropa-Jahrbuch

Memory Cultures in Southeast Europe since 1945

Band 46, Berlin 2021, 262 Seiten / 57. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Christian Voß / Sabina Ferhadbegović
[Weitere Informationen](https://www.peterlang.com/document/1323021)

Downloads

Südosteuropa-Jahrbuch

Klientelismus in Südosteuropa

Klientelismus in Südosteuropa
Band 43, Berlin 2018, 246 Seiten / 54. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Klaus Roth / Ioannis Zelepos
[Weitere Informationen](https://www.peterlang.com/document/1110569)

Downloads

Nachwuchsangebot

Auszeichnungen

Dissertationspreis der Fritz und Helga Exner-Stiftung

Die mit der Südosteuropa-Gesellschaft verbundene Fritz und Helga Exner-Stiftung vergibt einmal jährlich Förderpreise für herausragende Leistungen (zumeist Dissertationen, ggf. Habilitationen) im Bereich der Südosteuropa-Forschung.

Tagungen

Internationale Hochschulwoche

Zu ihren alljährlichen Internationalen Hochschulwochen, die in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing durchgeführt werden, lädt die Südosteuropa-Gesellschaft Professoren, Dozenten und Studierende aus dem deutschsprachigen Raum und aus Südosteuropa ein.

Stipendien

Reisestipendien

Die mit der SOG verbundene Fritz und Helga Exner-Stiftung fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs aus Deutschland und Südosteuropa durch Stipendien für kürzere Forschungsaufenthalte in der jeweiligen anderen Region.