Aktuelle Veranstaltungen

Gastvortrag

Spaces of Peripheralization: Extractivism, Pollution and Environmental Future in Southeastern Europe

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, am 22.05.2025

Vortragende: Prof. Dr. Ger Duijzings, Professor für Sozialanthropologie, Universität Regensburg

ZS GießenKulturwissenschaften / Ethnologie

Gastvortrag

Beyond the Exchange: Remembering the 1923 Turkish-Greek Population Exchange

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, am 27.05.2025

Vortragende: Şahin Yaldiz, Gießen

ZS GießenTürkeiGriechenlandGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Gastvortrag

Ars moriendi im Sozialismus. Der Topos des „guten Todes“ in der ungarischen Literatur, 1960–1980

An der Universität 2, Raum 02.04, Otto-Friedrich-Universität Bamberg // online via Zoom, am 27.05.2025

Vortragende: PD Dr. Heléna Tóth, Vertretungsprofessorin (Göttingen)

ZS BambergUngarnLiteraturwissenschaft

Vorträge

Natur und Kultur Kroatiens: Zwischen ökologischem Reichtum und kulturellem Erbe

Judeich-Bau, Hörsaal J1, Pienner Str. 19, 01737 Tharandt, am 06.06.2025

Vorträge zu Kroatien im Rahmen der Forst- und Holzwirtschaftsreise nach Kroatien des Dresdner Osteuropa Instituts

KroatienGeographieKulturwissenschaften / EthnologieLiteraturwissenschaft

Vorträge

Gesellschaft, Staat und Kultur in Kroatien: ein interdisziplinärer Abend

Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden, am 12.06.2025

Vorträge zu Kroatien im Rahmen der Forst- und Holzwirtschaftsreise nach Kroatien des Dresdner Osteuropa Instituts

KroatienGeschichtePolitikwissenschaft

Gastvortrag

Orientalisch-islamische Literatur in der deutschen Orientalistik während der Romantik Epoche

im Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, am 17.06.2025

Vortragende: Remzi Avci, Gießen

ZS GießenLiteraturwissenschaft