Aktuelle Veranstaltungen

Ringvorlesung

›Gewalt‹ – Der Holocaust in Rumänien. Internationale Wahrnehmungen und jüdische Reaktionen

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4–6, 04109 Leipzig und digital, am 14.01.2026

Dr. Gaëlle Fisher (GWZO, Leipzig)

ZS LeipzigRumänienSoziologie / GesellschaftswissenschaftenVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Lesung und Gespräch

Jehona Kicaj „ë“: Kosovo-Krieg, die Sprache der Knochen und die Sprachlosigkeit der Diaspora

Buchhandlung apunkt bahoe, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, am 15.01.2026

In Kooperation mit der Universität Wien, dem Institut für Habsburg und Balkanforschung der ÖAW und der Buchhandlung apunkt bahoe

ZS WienAlbanienKosovoLiteraturwissenschaftSprachwissenschaft

Buchvorstellung

Balkanodyssee. 1933 - 1941. Auf der Flucht vor Hitler durch Südosteuropa.

Seidlvilla, Nikolaiplatz 1B, 80802 München, am 19.01.2026

Ringvorlesung

›Glaube‹ – According to Their Need: Left-Wing Ideals and Pragmatic Action among the First Women MPs in Romania (1946–1948)

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4–6, 04109 Leipzig und digital, vom 26.01.2026 bis 21.01.2026

Dr. Alexandra Ghiț (GWZO, Leipzig)

ZS LeipzigRumänienGeschichteSoziologie / Gesellschaftswissenschaften

Filmvorführung

"Trei kilometri până la capătul lumii"

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4–6, 04109 Leipzig und digital, am 04.02.2026

R: : Emanuel Pârvu, 2024

ZS LeipzigRumänien

Filmvorführung

Boss

Cinémathèque Leipzig e.V. // Karl-Liebknecht-Straße 46, 04277 Leipzig, am 11.03.2026

Regie: Bogdan Mirică, 2022

ZS LeipzigRumänien