Reisestipendien

Die mit der SOG verbundene Fritz und Helga Exner-Stiftung fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs aus Deutschland und Südosteuropa durch Stipendien für kürzere Forschungsaufenthalte in der jeweiligen anderen Region. Gefördert werden Forschungsvorhaben vorwiegend mit historischem bzw. zeithistorischem Schwerpunkt.

Einzureichende Unterlagen

  • Ausführliche Begründung, Erläuterung und Zielsetzung des Forschungsvorhabens in deutscher Sprache (Stand der Forschung, Methodik, Begründung der Forschungsreise).
  • Genaue Angaben des Zielortes und geplanter Zeitraum der Forschungsreise.
  • Gutachten der Betreuenden (ProfessorIn bzw. Institutsleitung). Bei südosteuropäischen NachwuchswissenschaftlerInnen ist die Angabe eines Ansprechpartners an einer deutschen Universität oder eines Forschungsinstitutes erwünscht.
  • Lebenslauf mit Angaben zum bisherigen Studiengang, bereits durchgeführten Forschungsprojekten, Sprachkenntnissen und gegebenenfalls vorliegenden Publikationen.

Im Jahr 2022 können keine Anträge auf Reisestipendien mehr angenommen werden.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder spezifische Fragen haben, melden Sie sich gerne bei Dr. Christian Hagemann.

Kontakt