Das Handbuch zur Geschichte Südosteuropas Band 3 – Aufgaben und Chancen eines Handbuchprojekts im digitalen Zeitalter
Dr. Konrad Clewing und Dr. Edvin Pezo (Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg, IOS)
Dr. Konrad Clewing und Dr. Edvin Pezo (beide Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg, IOS) stellen den dritten Band des Handbuchs zur Geschichte Südosteuropas erschienen unter dem Titel »Staatlichkeit und Politik in Südosteuropa nach 1800« vor.
Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Johannes Paulmann (Direktor des IEG) und der Einführung durch Prof. Dr. Hans-Christian Maner (JGU) folgt der Kommentar aus Leserperspektive von Prof. Dr. Nada Boškovska (Universität Zürich) und Prof. Dr. Jan Kusber (JGU). Anschließend werden das Handbuchprojekt und die Konzeption des dritten Bandes durch Dr. Konrad Clewing und Dr. Edvin Pezo präsentiert.
Am 09.12.2025, 18:00 Uhr
Ort: Vortragssaal, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Alte Universitätsstraße 9, 55116 Mainz