Suche

Ringvorlesung

›Glaube‹ – According to Their Need: Left-Wing Ideals and Pragmatic Action among the First Women MPs in Romania (1946–1948)

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4–6, 04109 Leipzig und digital, vom 26.01.2026 bis 21.01.2026

Dr. Alexandra Ghiț (GWZO, Leipzig)

ZS LeipzigRumänienGeschichteSoziologie / Gesellschaftswissenschaften

Discussion

Globalizing the Balkan Wars (1912–13): How Balkan Nation-States Shaped Military Innovation across Europe

Room C423, Jinonice Campus, U Krize 8, Prague (Czechia), am 11.12.2025

Dr. Jovo Miladinović, University of Konstanz

GeschichtePolitikwissenschaft

Gastvortrag

Das Handbuch zur Geschichte Südosteuropas: Aufgaben und Chancen eines Handbuchprojekts im digitalen Zeitalter

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Otto-Behaghel-Straße 31, 35394 Gießen, am 10.12.2025

Edvin Pezo und Konrad Clewing, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg

ZS GießenGeschichte

Buchvorstellung

Das Handbuch zur Geschichte Südosteuropas Band 3 – Aufgaben und Chancen eines Handbuchprojekts im digitalen Zeitalter

Vortragssaal, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Alte Universitätsstraße 9, 55116 Mainz, am 09.12.2025

Dr. Konrad Clewing und Dr. Edvin Pezo (Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg, IOS)

ZS MainzGeschichte

Vortrag und Gespräch

Balkan-Odyssee. 1933-1945. Auf der Flucht vor Hitler durch Südosteuropa

Bücher Pustet, Gesandtenstr. 6-8, Regensburg, am 12.11.2025

Prof. Dr. Marie-Janine Calic, Ludwig-Maximilians-Universität München

ZS RegensburgWeltkriegeGeschichte

Gespräch

Srebrenica als Ort europäischer Geschichte

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Otto-Behaghel-Straße 31, 35394 Gießen, am 28.10.2025

Sabina Ferhadbegović, Mainz

ZS GießenBosnien und HerzegowinaGeschichte

Vortrag

Die Wurzeln des bulgarischen Populismus

Europastraße 30, 53175 Bonn, Klingelschild Andreev, am 11.10.2025

Prof. Georgi Kapriev, Universität "Hl. Kliment Ohridski" Sofia, Bulgarien

ZS Köln/BonnBulgarienGeschichte

63rd International Academic Week

The Yugoslav Wars: A Watershed Moment for Europe

Akademie für Politische Bildung in Tutzing, vom 06.10.2025 bis 10.10.2025

JugoslawienGeschichtePolitikwissenschaftLiteraturwissenschaft

Podiumsdiskussion

Erinnerung und offene Wunden. Wahrheit, Würde und Verantwortung 30 Jahre nach Srebrenica

Internationales Begegnungszentrum (IBZ), Amalienstr. 38, 80799 München, am 17.07.2025

In Kooperation mit Renovabis, dem Münchner Forum für Islam, dem Fachbereich "Dialog der Religionen" des EOM und der Domberg-Akademie

Bosnien und HerzegowinaGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Gastvortrag

Auf der Flucht vor Hitler durch den Balkan. Neue Forschungen zur Geschichte des deutschen Exils

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, am 08.07.2025

Prof. Dr. Marie Janine Calic, Professorin für die Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München

ZS GießenGeschichte

Gastvortrag

„Griechische Arbeitsmigration“: The Greek Gastarbeiter in the Federal Republic of Germany (1960-1974)

im Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, am 30.06.2025

Maria Adamopoulou, Bukarest

ZS GießenGriechenlandGeschichte

Filmvorführung und Podiumsgespräch

Srebrenica 1995-2025: Geschichte, Erinnerung, Verantwortung

Hörsaal 4, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Zentralgebäude), Universitätsstrasse 65-67, 9020 Klagenfurt/Celovec, am 30.06.2025

Dr. Valentin Inzko, ehemaliger Botschafter und Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina

ZS Klagenfurt/CelovecBosnien und HerzegowinaGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Die mediale Konstruktion regionaler Identität – Istrische regionale Identität und kroatischer Nationalstaat

Campus Augustusplatz Seminargebäude SR 426, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig // Online via Zoom, am 25.06.2025

Vortragender: Ivo Vacík, Universität Leipzig

ZS LeipzigKroatienJugoslawienGeschichtePolitikwissenschaftVergangenheitsbewältigung / Erinnerung