Suche

Studientag

Landschaft und Menschen in der Dobrudscha. Geschichte(n) und Erinnerung

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Fakultätssaal Philosophicum Jakob-Welder-Weg 18, am 24.11.2025

ZS MainzRumänien

Gastvortrag

Jude – Kommunist – Ungar? Die vielen Leben des heimatlosen Philosophen Ernő Gáll

Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Raum P 12, am 17.06.2025

Dr. Franz Sz. Horváth (Rüsselsheim)

ZS MainzUngarnSoziologie / GesellschaftswissenschaftenGeschichte

Gastvortrag

Außenpolitik zwischen Diplomatie und Erinnerung: Das deutsch-griechische Paradigma 2014–2024

Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Raum P 12, am 13.05.2025

Vortragender: Dr. Charalampos (Babis) Karpouchtsis (Hamburg)

ZS MainzGriechenlandGegenwartPolitikwissenschaftAußenpolitik / Diplomatie

Vortrag

„Noch ein Jahr, dann gehen wir zurück in die Heimat...“ Geschichte(n) der griechischen Gastarbeitermigration in Deutschland

Haus am Schlosspark (Familie Reichert), Am Schlosspark 23, 65203 Wiesbaden-Biebrich, am 19.02.2025

Vortragender: Lambros Michael Nasis, Rüsselsheim

ZS MainzGriechenlandSoziologie / Gesellschaftswissenschaften

Vortrag

Deutsche Parteien (CDU/CSU, SPD) und die griechische "Metapolitefsi" (1974–1981)

Philosophicum, Raum P 12, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 10.12.2024

Vortragender: Dr. Vaios Kalogrias, Aschaffenburg

ZS MainzGriechenlandGeschichte

12. Studientag Rumänien

Demokratie als Schauspiel? – Geschichte und Kultur politischer Wahlen in Rumänien

Online Veranstaltung, am 25.11.2024

Begrüßung und Einführung: Prof. Dr. Hans-Christian Maner, Daniel Ursprung, M.A.

ZS MainzRumänienPolitikwissenschaft

Buchvorstellung

Identitätskonstruktionen im späthabsburgischen Rijeka und Maribor

Philosophicum, Raum P 12, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 12.11.2024

Vortragende: PD Dr. Angela Ilić, München/Mainz

ZS MainzKroatienGeschichte

Vortrag

Aus der Krise lernen. Griechenlands neue Rolle in Südosteuropa

Raum P 12, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 05.11.2024

Vortragender: Dr. Jens Bastian, Berlin/Athen

ZS MainzGriechenlandWirtschaftswissenschaftenPolitikwissenschaft

Vortrag

Akteure des Imperiums: Die frühneuzeitliche Walachei, das Osmanische Reich und politische Netzwerke

Raum P 12 Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 29.10.2024

Vortragender: Daniel Ursprung, M.A., Zürich

ZS MainzRumänienOsmanisches ReichGeschichte

Buchvorstellung

Ethnische Minderheiten Rumäniens in Geschichte und Politik

Raum P 203, Philosophicum, JGU Mainz, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 18.06.2024

ZS MainzRumänienGeschichteMinderheiten / Volksgruppen

Vortrag

Fleisch exportieren, Antisemitismus importieren: Rumänische Antisemiten und die Wiener Christlichsozialen in den 1890er Jahren

Raum P 203, Philosophicum, JGU Mainz, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 04.06.2024

Vortragende: Dr. Andreea Kaltenbrunner, Regensburg

ZS MainzRumänienGeschichte

Vortrag

From the Mekong Delta to the Danube Delta: the return of the Romanian mercenaries of the French Foreign Legion to Stalinist Romania

Raum P 203, Philosophicum, JGU Mainz, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 14.05.2024

Vortragender: Prof. Dr. Máté Rigó, München

ZS MainzRumänienGeschichte

Vortrag

Buchdruck und orthodoxe Konfessionsbildung im Donau-Karpaten-Raum der Frühen Neuzeit

P 207, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128, Mainz, am 16.01.2024

Vortrag von Dr. Taisiya Leber (Mainz)

ZS Mainz

Vortrag

Auf den Spuren des Griechisch-Türkischen Bevölkerungsaustauschs. Ein Werkstatt- und Exkursionsbericht

P 207, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 12.12.2023

Vortragende: Prof. Dr. Nicole Immig, Gießen

ZS MainzTürkeiGriechenlandGeschichteKulturwissenschaften / Ethnologie

Vortrag

Verbündete, Partner, Freunde? Der Stand der deutsch-griechischen Beziehungen heute

Pavillon des Roncallihauses (Friedrichstraße 26, 65185 Wiesbaden), am 10.07.2023

ZS MainzGriechenland

Vortrag

Mysterien, Licht, Region – Europäische Kulturhauptstädte 2023 in Südosteuropa. Konzepte, historische Bezüge, Ziele

Landeszentrale für politische Bildung RLP, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz, am 04.07.2023

ZS Mainz