Search
Serbien am Scheideweg: Studentenproteste und ihre Folgen
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Markusstraße 8a, Raum MG2/01.10, at 07/16/25
Es diskutieren: Samir Beharić, Sozialgeograph, Philine Bickhardt, Mila Miletić, Uroš Milivojević, Irena Ristić, Lucas Schubert
Ars moriendi im Sozialismus. Der Topos des „guten Todes“ in der ungarischen Literatur, 1960–1980
An der Universität 2, Raum 02.04, Otto-Friedrich-Universität Bamberg // online via Zoom, at 05/27/25
Vortragende: PD Dr. Heléna Tóth, Vertretungsprofessorin (Göttingen)
Balkan Comedy und Jugo-TikTok: Komische Performance und Diaspora
ABGESAGT, at 11/05/24
Vortragende: Prof. Dr. Miranda Jakiša, Universität Wien
Balkan Comedy und Jugo-TikTok: Komische Performance und Diaspora
Gebäude An der Universität 2, Raum 01.33, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, at 05/28/24
Vortragende: Prof. Dr. Miranda Jakiša, Universität Wien
Urban Geopolitics in Ordinary and Contested Cities
KR12/02.18, Universität Bamberg, at 05/04/23
Vortragender: Dr. Gruia Bădescu, Research fellow, Zukunftskolleg, University of Konstanz
Soziale Entwicklung, Migration und ethnischer Konflikt im (post)sozialistischen Mazedonien. Ergebnisse einer ethnographisch vergleichenden Dorfstudie.
KR12/02.18, Universität Bamberg, at 02/02/23
Vortragender: PD Mag. Dr. Robert Pichler, Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien
Gekommen um zu bleiben! Das Nachleben der jugoslawischen GastarbeiterInnen in deutschsprachigen Romanen der Gegenwart
Gebäude An der Universität 5, Raum 02.17, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, at 06/28/22
Vortragende: Prof. Dr. Sonja Koroliov, Graz
Gesundheitliche Benachteiligung und Lebenserwartung von Roma und Traveller in Europa
KR12/02.18, Universität Bamberg, at 05/19/22
Die Europäische Energiegemeinschaft. Ein Modell zum Export von Integrationsdynamiken jenseits der EU Grenzen?
Zoom, at 01/26/21
Votragender: Prof. Dr. Daniel Göler, Passau