Search
Grenzen und Grenzräume
Universität Halle, Seminarraum 5, EA 26-27, from 05/30/23 to 06/23/23
Post-Yugoslav Metamuseums. Reframing Second World War Heritage in Postconflict Croatia, Bosnia and Herzegovina, and Serbia
Online, at 05/24/23
Author: Nataša Jagdhuhn
20 Jahre nach dem Attentat: Was bleibt von Zoran Ðinđić?
Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin, at 03/14/23
Karriereweg Journalismus
Online, at 12/15/22
mit MDR-Journalistin u. Osteuropahistorikerin Dr. Ulrike Schult
Leben im und nach dem Krieg in Bosnien und Herzegowina
Grüner Salon, Literaturhaus Halle, at 11/18/22
mit dem Schriftsteller Faruk Šehić, Sarajevo
Albanien: Bereit für die EU?
Seminarraum 1, Martin-Luther-Universität Halle, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 06108 Halle/Saale, at 11/01/22
Mit Franziska Tschinderle, Südosteuropa-Korrespondentin, Tirana
30 Jahre nach Beginn des Bosnienkrieges: Lesung und Gespräch mit Dževad Karahasan zu seinem „Tagebuch der Übersiedlung“ (2021)
Online über Zoom, at 04/27/22
Die andere Seite der Intervention. Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999
Martin-Luther-Universität und Online, at 11/04/21
Vortragende: Elisa Satjukow, Universität Leipzig
Writing Gender in Macedonian Literature against the Background of Social Transition
Webex, at 05/26/21
Speaker: Elizabeta Šeleva, Department of Comparative Literature, Skopje, Macedonia