Suche

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion (Hybrid)

Vergangenheitsbewältigung in Bulgarien

Institut für Slawistik und Hungarologie (Dorotheenstrasse 65, Raum 5.57), Humboldt-Universität zu Berlin / Online via Zoom, am 04/20/23

Mit der Autorin Rayna Breuer, DW.

ZS BerlinBulgarienVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Lecture (Hybrid)

The Exodus of the Macedonians from Greece: Woman's narratives about WWII and their Exodus

Justus-Liebig-Universität Gießen / Online, am 12/15/22

Lecturer: Lidija Stojanović, Institute of Folklore “Marko Cepenkov”, Ss. Cyril and Methodius University Skopje

ZS GießenGriechenlandNordmazedonienWeltkriegeGeschichteMigration / FluchtVergangenheitsbewältigung / ErinnerungMinderheiten / Volksgruppen

Lesung und Gespräch

Ach, mein Kosovo!

Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München, am 12/12/22

Lesung und Gespräch mit der Autorin Mechthild Henneke.

KosovoGegenwartGeschichteMigration / FluchtVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Szenische Lesung

Hinko Gottlieb. Unveröffentlichte deutschsprachige Texte. Eine Welt-Uraufführung

Mendelssohn Remise, Jägerstraße 51, 10117 Berlin, vom 12/08/22 bis 12/09/22

Mit Franziska Machens, Michael Goldberg. Regie: Anita Vulesica. Moderation: Ruža Fotiadis, Marija Vulesica.

ZS BerlinKroatienJugoslawienGeschichteLiteraturwissenschaftVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Online-Book Presentation

Torture, Humiliate, Kill - Inside the Bosnian Serb Camp System

Online via Zoom, am 07/14/22

Author: Dr. Hikmet Karčić, genocide and Holocaust scholar based in Sarajevo, Bosnia and Herzegovina

Bosnien und HerzegowinaJugoslawienGeschichteKonflikte und ihre LösungGrenzen / GrenzkonflikteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Bosnien-Herzegowina: Aufarbeitung der Vergangenheit und Zukunft des Staates

Online via Zoom, am 05/30/22

Vortragender: Prof. Dr. Florian Bieber, Zentrum für Südosteuropastudien, Universität Graz

ZS DuisburgBosnien und HerzegowinaVergangenheitsbewältigung / ErinnerungDemokratie / Rechtstaat

Podiumsdiskussion

„Unsere Opfer - eure Täter“: Erinnerungskultur und Vergangenheitsbewältigung auf dem Balkan

Stadtmuseum München, Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München, am 04/28/22

Im Rahmen der Balkantage 2022

Bosnien und HerzegowinaVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Internationale Konferenz

30 Jahre nach Beginn des Krieges: Eine Zeitenwende auch für Bosnien-Herzegowina?

Heinrich-Böll-Stiftung, Bundesstiftung Berlin / Online, am 04/06/22

Bosnien und HerzegowinaVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 06/2021, 61. Jahrgang

Editorial
Inhalt
Abstracts
Jahresinhalt
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Südosteuropa MitteilungenGriechenlandOstmitteleuropaWestlicher BalkanUngarnGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung