Search

Filmvorführung

Boss

Cinémathèque Leipzig e.V. // Karl-Liebknecht-Straße 46, 04277 Leipzig, at 03/11/26

Regie: Bogdan Mirică, 2022

Leipzig BranchRomania

Filmvorführung

"Trei kilometri până la capătul lumii"

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4–6, 04109 Leipzig und digital, at 02/04/26

R: : Emanuel Pârvu, 2024

Leipzig BranchRomania

Ringvorlesung

›Glaube‹ – According to Their Need: Left-Wing Ideals and Pragmatic Action among the First Women MPs in Romania (1946–1948)

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4–6, 04109 Leipzig und digital, from 01/26/26 to 01/21/26

Dr. Alexandra Ghiț (GWZO, Leipzig)

Leipzig BranchRomaniaHistorySociology / Social Sciences

Ringvorlesung

›Gewalt‹ – Der Holocaust in Rumänien. Internationale Wahrnehmungen und jüdische Reaktionen

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4–6, 04109 Leipzig und digital, at 01/14/26

Dr. Gaëlle Fisher (GWZO, Leipzig)

Leipzig BranchRomaniaSociology / Social SciencesDealing with the Past / Remembrance

Ringvorlesung

›Herkünfte‹ – Die Vorfahren wechseln? Transnationale Überlegungen zur ethnischen Zugehörigkeit am Beispiel Rumäniens

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4–6, 04109 Leipzig und digital, at 11/26/25

Dr. Pierre de Trégomain (Sorbonne Nouvelle, Paris)

Leipzig BranchRomaniaSociology / Social SciencesMinorities / ethnic groups

Ringvorlesung

›Modernität‹ – Between Bauhaus and Bucharest. Transnational Design and Consumer Cultures in Interwar Romania

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4–6, 04109 Leipzig und digital, at 11/12/25

Dr. Alexandra Chiriac

Leipzig BranchRomaniaSociology / Social SciencesCultural Studies / EthnologyArt / Culture

Ringvorlesung

›Aufbruch‹ – Kindheiten und das Paradies ohne Schlüssel

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) und digital, at 10/22/25

Alexandru Bulucz und Dorothee Riese

Leipzig BranchRomaniaLiteratureArt / Culture

Vortrag

Die mediale Konstruktion regionaler Identität – Istrische regionale Identität und kroatischer Nationalstaat

Campus Augustusplatz Seminargebäude SR 426, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig // Online via Zoom, at 06/25/25

Vortragender: Ivo Vacík, Universität Leipzig

Leipzig BranchCroatiaYugoslaviaHistoryPolitical ScienceDealing with the Past / Remembrance

Vortrag

Zwischen Zagreb und London: Allianzen des Publizisten Milan Ćurčin für ein ‚neues Europa‘ nach dem Ersten Weltkrieg

Campus Augustusplatz Seminargebäude SR 426, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig // Online via Zoom, at 04/30/25

Vortragende: Paula Seidel, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Centre Marc Bloch (Berlin)

Leipzig BranchCroatiaHistory

Virtual Book Talk

The Afterlife of Ottoman Europe: Muslims in Habsburg Bosnia Herzegovina

online, at 11/03/24

Author: Leyla Amzi-Erdogdular, Department of History at Rutgers University Newark

Leipzig BranchBosnia and HerzegovinaHabsburg EmpireHistory

Virtual Book Talk

Rival Byzantiums. Empire and Identity in Southeastern Europe

online, at 11/02/24

Author: Prof. Diana Mishkova, Centre for Advanced Study in Sofia

Leipzig BranchByzantium / Middle Ages

Vortrag

Ehe und Scheidung vor der Scharia. Recht und Geschlecht im habsburgischen Bosnien-Herzegowina (1878-1918)

SR 226, Campus Augustusplatz, Universität Leipzig, at 06/05/24

Vortragende: Ninja Bumann

Leipzig BranchOttoman EmpireHistory

Vortrag

Ottoman Eastern Borderlands: Reform and Security (1895-1899)

SR 226, Campus Augustusplatz, Universität Leipzig, at 05/22/24

Vortragender: İlkay Yılmaz, Freie Universitaet Berlin

Leipzig BranchOttoman EmpireHistory

Vortrag

Der Einfluss des Berg Athos auf das ruthenische Mönchtum: die transosmanische Perspektive

Raum 322 im Seminargebäude, Uni-Campus der Universität Leipzig / Online, at 10/25/23

Vortragende: Dr. des. Taisiya Leber, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Leipzig BranchHistory

Book Presentation

Bosnian Hajj Literature: Multiple Paths to the Holy

Room 320 Seminargebäude, Augustusplatz Campus, University of Leipzig / Online, at 06/28/23

Leipzig BranchBosnia and HerzegovinaLiterature

Vortrag

Orient als politisches Aktionsfeld und gelehrter Wissensraum: Hammer- Purgstall und die Transformation des Osmanischen Reichs um 1800

Raum 320 im Seminargebäude, Uni-Campus der Universität Leipzig / Online, at 06/07/23

Vortragender: Dr. Konrad Petrovszky, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Österreichischen Akademie der Wissenschaften Wien

Leipzig BranchOttoman EmpireHistory

Lesung und Gespräch (Hybrid)

Albanien: Bereit für die EU?

Raum 110 im Neuen Seminargebäude der Universität Leipzig, Universitätsstraße 1, 04109 Leipzig / Online via Zoom, at 11/02/22

Mit Franziska Tschinderle, Südosteuropa-Korrespondentin, Tirana

Leipzig BranchAlbaniaEuropean / transatlantic IntegrationTransformationDemocracy / Rule of Law

Lecture

Nizhyn and the Ukrainian ‘Hetmanate’ in the Transottoman Context

Campus Augustusplatz, Seminarraum 114, Uni-Campus der Universität Leipzig, at 07/06/22

Speaker: Prof. Dr. Iannis Carras, Associate Professor of European History at the University of Macedonia in Thessaloniki

Leipzig Branch

Vortrag

Buchdruck und Wissensflüsse zwischen Ruthenien (Polen-Litauen) und dem Osmanischen Reich während der Frühneuzeit

Raum 114 im Seminargebäude, Uni-Campus der Universität Leipzig / Online, at 06/15/22

Vortragende: Dr. Taisiya Leber, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Leipzig BranchHistory