Aktuelle Veranstaltungen

Gastvortrag

Spaces of Peripheralization: Extractivism, Pollution and Environmental Future in Southeastern Europe

GGK/GCSC Konferenzraum Erdgeschoss Otto-Behaghel-Straße 12 Gießen // online, am 22.05.2025

Vortragende: Prof. Dr. Ger Duijzings, Professor für Sozialanthropologie, Universität Regensburg

ZS GießenKulturwissenschaften / Ethnologie

Gastvortrag

Beyond the Exchange: Remembering the 1923 Turkish-Greek Population Exchange

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, am 27.05.2025

Vortragende: Şahin Yaldiz, Gießen

ZS GießenTürkeiGriechenlandGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Gastvortrag

Ars moriendi im Sozialismus. Der Topos des „guten Todes“ in der ungarischen Literatur, 1960–1980

An der Universität 2, Raum 02.04, Otto-Friedrich-Universität Bamberg // online via Zoom, am 27.05.2025

Vortragende: PD Dr. Heléna Tóth, Vertretungsprofessorin (Göttingen)

ZS BambergUngarnLiteraturwissenschaft

Buchdiskussion

The Disputed Austro-Hungarian Border. Agendas, Actors, and Practices in Western Hungary/Burgenland after World War I

Humboldt-Universität zu Berlin, Institut Für Geschichtswissenschaften (Raum 5061), Friedrichstraße 191-193, 10117 Berlin, am 28.05.2025

Hannes Grandits, Humboldt-Universität zu Berlin; Katharina Tyran, Universität Helsinki; Gábor Egry, Institut für politische Geschichte in Budapest

ZS BerlinUngarnHabsburger ReichGeschichte