Search
„Unsere Opfer - eure Täter“: Erinnerungskultur und Vergangenheitsbewältigung auf dem Balkan
Stadtmuseum München, Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München, at 04/28/22
Im Rahmen der Balkantage 2022
30 Jahre nach Beginn des Krieges: Eine Zeitenwende auch für Bosnien-Herzegowina?
Heinrich-Böll-Stiftung, Bundesstiftung Berlin / Online, at 04/06/22
30 Years After the Beginning of the War in Bosnia and Herzegovina: What Does It Mean to Rely on the Young Generation?
Online via Zoom, at 02/25/22
Hat Europa weggeschaut? Solidarität mit Bosnien-Herzegowina 1992-1995
Online via Zoom, at 01/20/22

Heft 06/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Jahresinhalt
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 05/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Christian Hagemann: Moldova’s Parliamentary Elections – A Realistic Chance for Fundamental Reforms?
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Die Minderheit der Roma* - Geschichte(n) zwischen Ausgrenzung und Anerkennung
Online via Zoom, at 11/29/21
Memory Cultures since 1945: German-Southeast European Entangled History
Hybrid Event, from 10/04/21 to 10/08/21
MEMORY, TRAUMA AND RELIGION The Case of the Romanian Gulag
Online, at 09/27/21
Im Rahmen des interdisziplinären Workshops:
Orthodoxie in Rumänien nach 1990. Eine literarisch-ästhetische Spurensuche

Heft 04/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Locating the Black Presence in the Balkans: Family Histories and Memories
Zoom, at 06/29/21
Speaker: Dr. Elife Krasniqi, SOEGA
Film-Preview: QUO VADIS, AIDA?
Zoom / Vimeo, at 06/22/21
mit politischem Filmgespräch zwischen der Regisseurin Jasmila Žbanić und Abgeordneten des Deutschen Bundestages

Heft 02-03/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
We were Refugees Ourselves! Border Discourses and Historical Narratives of the 1990s War in Debates about Refugee Crisis in Croatia
Zoom, at 06/15/21
Speaker: Tamara Banjeglav
The Resistance Network: The Armenian Genocide and Humanitarianism in Ottoman Syria, 1915–1918
Zoom, at 04/22/21
Author: Dr. Khatchig Mouradian
Introduction by Dr. Seyhan Bayraktar, Zurich University of Applied Sciences, ZHAW
(Post)Yugoslav Memories as Resistance Strategies - The Political in Yugonostalgia
Zoom, at 04/20/21
Speaker: Milica Popovic, Sciences Po Paris / University of Ljubljana/ Junior Visiting Researcher, Yehuda Elkana Center for Higher Education, Global Observatory on Academic Freedom, Central European University
Griechenland feiert – 200 Jahre 1821
Zoom, at 04/19/21
Worum geht es bei diesem Jubiläum? Wie wird es vor Ort von den Griechen erlebt? Welches Griechenland-Bild konstituiert sich darin? Dies diskutieren Dr. Jutta Lauth Bacas mit Dr. Ioannis Zelepos (Ruhr Universität Bochum) und anderen.