Search
Die orthodoxen Kirchen in Südosteuropa heute
Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Raum 2249a, at 01/26/23
Mit Klaus Buchenau, Karin Hofmeisterová, Vasilios Makrides und Marinela Liptcheva
The Exodus of the Macedonians from Greece: Woman's narratives about WWII and their Exodus
Justus-Liebig-Universität Gießen / Online, at 12/15/22
Lecturer: Lidija Stojanović, Institute of Folklore “Marko Cepenkov”, Ss. Cyril and Methodius University Skopje
Ach, mein Kosovo!
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München, at 12/12/22
Lesung und Gespräch mit der Autorin Mechthild Henneke.
Vuk Karadžić und die Deutschen
Universität Hamburg, Überseering 35, 22297 Hamburg, from 11/10/22 to 12/10/22
Hinko Gottlieb. Unveröffentlichte deutschsprachige Texte. Eine Welt-Uraufführung
Mendelssohn Remise, Jägerstraße 51, 10117 Berlin, from 12/08/22 to 12/09/22
Mit Franziska Machens, Michael Goldberg. Regie: Anita Vulesica. Moderation: Ruža Fotiadis, Marija Vulesica.
"High is the hope of your empire" (1705): New perception of the Ruler’s Power under Peter the Great and the Creation of a Statist Identity
SR 154 (JUR), Universität Passau, at 12/01/22
Dr. Endre Sashalmi, Universität Pécs, Ungarn
Erinnerungsorte – Sehnsuchtsorte? Geschichtsdeutungen und Geschichtsbilder
Online, at 11/28/22
Das römische Erbe an der unteren Donau zwischen Forschung und geschichtspolitischer Instrumentalisierung
Online, at 11/08/22
Robert Born, Oldenburg
Krieg und Gewalt in den südlichen Dinariden - Kontinuitäten und Brüche vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Hybrid, at 11/02/22
Dr. Heiko Brendel, Mainz
Friedenskulturen von der Antike bis zur Gegenwart
Liudgerhaus Münster, Überwasserkirchplatz 3, 48143 Münster , at 10/15/22
The War against Ukraine and its implications for the Balkans
Universität Wien, Institut für Slawistik, Spitalgasse 2, Hof 3, Seminarraum 1, at 10/13/22
Dr. Brendan Humphreys, Aleksanteri Institut, Universität Helsinki
Torture, Humiliate, Kill - Inside the Bosnian Serb Camp System
Online via Zoom, at 07/14/22
Author: Dr. Hikmet Karčić, genocide and Holocaust scholar based in Sarajevo, Bosnia and Herzegovina
Die Welt von Czernowitz und der Bukowina aus der Sicht ihrer Dichter
Synagoge Mainz-Weisenau, Wormser Str. 31, 55130 Mainz, at 07/04/22
Displaced Yugoslavia: die Heimkehr der Jugoslaw*innen aus der NS-Zwangsarbeit am Ende des Zweiten Weltkrieges
Online, at 06/21/22
Vortragender: Thomas Porena, Humboldt-Universität Berlin
Buchdruck und Wissensflüsse zwischen Ruthenien (Polen-Litauen) und dem Osmanischen Reich während der Frühneuzeit
Raum 114 im Seminargebäude, Uni-Campus der Universität Leipzig / Online, at 06/15/22
Vortragende: Dr. Taisiya Leber, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die orthodoxe Kirche in Bulgarien: Geschichte und Gegenwart
Online via Zoom, at 06/14/22
Vortragender: Prof. Dr. Georgi Kapriev, St. Kliment Ohridski Universität Sofia
Zwischen Akzeptanz und Distanzierung? Das Zusammenleben der Ethnien in der Bukowina bis 1944
Synagoge Mainz-Weisenau, at 05/30/22
Vortragende: PD Dr. Mariana Hausleitner, Berlin
Moskaus „Russkij mir“ und Belgrads „Srpski svet“: ein Vergleich zweier hegemonialer Projekte
Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa Regensburg, Landshuter Str. 4, Raum 017 im EG / Online, at 05/23/22
Referentin: Dr. Armina Galijaš, Zentrum für Südosteuropastudien der Universität Graz
Freundschaftsbande. Griechisch-serbische Geschichts- und Gegenwartsdeutungen vor dem Hintergrund der Jugoslawienkriege 1991–1999
Raumm P 207, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, at 05/10/22
Vortragende: Dr. Ruža Fotiadis, Berlin