Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

International Conference

Queering (Post-)Yugoslavia and (Post-)Yugoslav Queerness

Institut für Slawistik, Campus Spitalgasse 2, Hof 3, Seminarraum 1, University of Vienna, vom 03/17/23 bis 03/18/23

ZS Wien

Vortrag

Zuhause fremd: "Die Rückkehr des Filip Latinovicz (Povratak Filipa Latinovicza)" von Miroslav Krleža

Seminarraum 1, Institut für Slawistik, Universität Wien, am 03/15/23

Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Andrea Zink (Innsbruck)

ZS WienLiteraturwissenschaftSlavistik

Ausstellung

Unmögliche Überschreitungen: 100 Jahre Otkrovenje von Rastko Petrović (1922-2022)

Pawlatsche am Institut für Slawistik der Universität Wien, vom 12/07/22 bis 02/28/23

ZS Wien

Tagung (Hybrid)

Öffentliche Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft

Katholische Akademie Hamburg / Online via Zoom, am 02/25/23

Westlicher Balkan

Lecture (Hybrid)

Post-Yugoslav Literary Possibilities – Narratives about the Danube and the Danube Swabians

Institut für Slawistik und Hungarolgie, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstr. 65, Raum 5.57 / Online via Zoom, am 02/02/23

Speaker: Dr. Danica Trifunjagić, IDGL, Tübingen

ZS BerlinJugoslawienLiteraturwissenschaft

Brownbag Seminars

Aktuelle Forschung zu Südosteuropa

Universität Graz, SR 111.41, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, vom 10/18/22 bis 01/31/23

ZS GrazWestlicher BalkanJugoslawienHabsburger ReichGeschichtePolitikwissenschaftLiteraturwissenschaft

Buchvorstellung

Die deutschen Kriegsschulden an Griechenland

Rosa-Luxemburg-Stiftung, Neckarstraße 27, Mainz, am 01/26/23

Autor: Aris Radiopoulos, Diplomat und Konzertpianist, seit Juni 2021 Vertreter Griechenlands in Edirne, Türkei

ZS MainzGeschichte

Diskussion

Die orthodoxen Kirchen in Südosteuropa heute

Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Raum 2249a, am 01/26/23

Mit Klaus Buchenau, Karin Hofmeisterová, Vasilios Makrides und Marinela Liptcheva

ZS BerlinGeschichteReligion

Buchpräsentation

The End of Ottoman Rule in Bosnia. Conflicting Agencies and Imperial Appropriations

P 207, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 01/24/23

Prof. Dr. Hannes Grandits, Berlin

ZS MainzBosnien und HerzegowinaOsmanisches Reich

Gespräch

(P)OSTKUTSCHE goes BALLABALLA-BALKAN

Lokal International, Eichendorfring 111, Gießen, am 01/19/23

Daniel Majić und Krsto Lazarević, Podcast "Balla-Balla-Balkan"

ZS Gießen

Buchpräsentation

Krieg in Europa. Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent

Resowi, Universitätstr. 15, Bauteil G, 2. Stock, SZ. 15.22, am 01/19/23

Autor: Norbert Mappes-Niediek

ZS GrazJugoslawienKonflikte und ihre Lösung

Book presentation

Pan-Slavism and Slavophilia in Contemporary Central and Eastern Europe – Origins, Manifestations and Functions

Resowi, Universitätstr. 15, Bauteil A, 2. Stock, SZ. 15.21, am 01/12/23

Author: Vladimir Đorđević, FRDIS, Mendel Uni, Czech Republic

ZS Graz