Suche
Gegenwartsbezogenen Migrationsforschung zu Südosteuropa. Von der Perspektiv- zur Krisenmigration?
Jena, Großer Rosensaal der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Am Fürstengraben 27, 07743 Jena, am 13.02.2015
Menschen in Bewegung: Gründe, Muster und Folgen von Migration in Südosteuropa (19.-21. Jh.)
Regensburg, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Landshuter Str. 4, vom 12.12.2014 bis 13.12.2014
In Kooperation mit dem mit dem Schroubek Fonds Östliches Europa, der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien und dem Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg.
Leitung: Prof. Dr. Ulf Brunnbauer, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig, und Prof. Dr. Klaus Roth, München.
Women in the Balkans / Southeast Europe
München, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft München (IBZ) , vom 03.11.2014 bis 04.11.2014
Soziale Folgen der Europäischen Krise im Westlichen Balkan / Südosteuropa
Berlin, Landesvertretung der Freien und Hansestadt Berlin beim Bund, Jägerstr. 1-3, am 29.11.2013
Partner: Friedrich Ebert Stiftung, Stabilitätspakt für Südosteuropa gefördert durch Deutschland, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Bosnisch, türkisch, deutsch oder ... Wege zu einem europäischen Islam?
Stuttgart, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vom 15.11.2013 bis 16.11.2013
Partner: European Studies Centre, St. Antony’s College, Universität Oxford Institut für Studien der Kultur und Religion des Islams, Universität Frankfurt, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Robert Bosch Stiftung, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Shaping the Future in Macedonia - Civil society’s questions and answers to current issues
Berlin, European Academy Berlin (EAB), vom 28.10.2013 bis 29.10.2013
Partner: Stabilitätspakt für Südosteuropa gefördert durch Deutschland, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.