Suche
Jude – Kommunist – Ungar? Die vielen Leben des heimatlosen Philosophen Ernő Gáll
Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Raum P 12, am 17.06.2025
Vortragender: Dr. Franz Sz. Horváth (Rüsselsheim)
Ars moriendi im Sozialismus. Der Topos des „guten Todes“ in der ungarischen Literatur, 1960–1980
An der Universität 2, Raum 02.04, Otto-Friedrich-Universität Bamberg // online via Zoom, am 27.05.2025
Vortragende: PD Dr. Heléna Tóth, Vertretungsprofessorin (Göttingen)
Southeast European Studies Student Symposium
Online via Zoom, vom 27.03.2025 bis 29.03.2025
Pulverfass Balkan: Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
Online via Zoom, am 12.12.2024
Das ungarische Tor zur europäischen Freiheit 1989
Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg, Raum 319, am 18.11.2024
Aus Anlass des 35. Jahrestages der Grenzöffnungen in Ungarn
Sounding Cosmopolitan Hungarianness
Gustav Mahler Privatuniversität für Musik, Mießtaler Str. 8 (Raum 320), 9020 Klagenfurt, am 21.10.2024
Artist Talk und Workshop mit Zoltán Lantos

European Elections in Southeast Europe – What are the regional trends?
Gudrun Steinacker, Oliver Kannenberg, Hubert Faustmann, Jens Bastian, Sonja Priebus, Cristian Cercel, Jan Němec, Meta Novak.
Verhältnis auf dem Prüfstand - Ungarns EU-Ratspräsidentschaft 2024
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1B, 80802 München, am 10.06.2024
Geschichte des Rechts im Donau- Karpaten-Raum im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit
Hörsaal 13 (EG), Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau, vom 21.09.2023 bis 24.09.2023
Junges Ungarn – Gegennarrative zum „System Orbán“
vom 15.09.2023 bis 17.09.2023

Heft 02/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Berichte
Rezensionen
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Russland und Südosteuropa: Wahrnehmungen und Kulturdiplomatie
Katholische Akademie Hamburg // Online via Zoom, am 24.02.2023
No Place Like Home. Return Films in Southeastern Europe
Akademie für Politische Bildung, Tutzing, am 06.10.2022

Heft 03/2022, 62. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Ungarn vor den Parlamentswahlen: Von der Fidesz-Dominanz zum Kopf-an-Kopf-Rennen?
Online via Zoom, am 31.03.2022

Heft 06/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Jahresinhalt
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 05/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Christian Hagemann: Moldova’s Parliamentary Elections – A Realistic Chance for Fundamental Reforms?
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Politischer Pluralismus und Verfassungsstaat in Deutschland und Ungarn
Band 49, München, 1992. 183 S.
Hrsg. Georg Brunner
Weitere Informationen

Die Deutschen in Ungarn
Band 45, München, 1989. 132 S.
Hrsg. Georg Brunner
Weitere Informationen

Heft 1/2021, 61. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!