Suche

Vortrag

Erinnerung in Bewegung. Pädagogisch-didaktische Instrumente zur Erinnerungskultur im ehemaligen Jugoslawien

Mainz, Johannes Gutenberg-Universität, Philosophicum, Hörsaal P 208, Jakob-Welder-Weg 18, am 22.11.2016

Vortragender: Simon Ant (Stuttgart)
Partner: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereiche Geschichtsdidaktik und Osteuropäische Geschichte des Historischen Seminars, Deutsch-Griechische Gesellschaft Wiesbaden/Mainz, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS MainzJugoslawienSoziologie / GesellschaftswissenschaftenVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Im Spannungsfeld von Dokumentation und Vision: Jugoslawienkriege in Comics und Graphic Novels

Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Bibliotheksplatz 2, am 01.07.2016

Vortragende: Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann (Leipzig)
Partner: Friedrich-Schiller-Universität Jena, DFG-Graduiertenkolleg 1412, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS JenaWestlicher BalkanJugoslawienKulturwissenschaften / EthnologieKunst / KulturVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Von einer ‚heißen Grenze‘ zu einer Phantomgrenze. Eine alternative Geschichte der Grenzziehungen zwischen Jugoslawien und Bulgarien 1920-1989

Mainz, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Jakob-Welder-Weg 12, Georg-Forster-Gebäude 01-601, am 12.01.2016

Vortragender: Dr. Nenad Stefanov (Berlin)
Partner: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte, Studium Generale, Südosteuropa-Gesellschaft

ZS MainzBulgarienWestlicher BalkanJugoslawienGeschichteGeographieGrenzen / GrenzkonflikteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Remembering Lost Causes: Memory Politics from the American Civil War tot he Former Yugoslavia

Gießen, Philosophikum I, Haus E, Raum 203, am 07.12.2015

Vortragender: Vjeran Pavlakovic (Rijeka)
Partner: Justus-Liebig-Universität Giessen; Historisches Institut - Osteuropäische Geschichte; Giessener Zentrum Östliches Europa (GiZo); Südosteuropa-Gesellschaft

ZS GießenJugoslawienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

From Traitors to Antifascists: Reevaluating the Yugoslav Army in the Homeland in (Post)Yogoslav Serbia (1980-2015)

Gießen, Philosophikum I, Haus G, Raum 113, am 17.11.2015

Vortragende: Jelena Dureinovic (Gießen)
Partner: Justus-Liebig-Universität Giessen; Historisches Institut - Osteuropäische Geschichte; Giessener Zentrum Östliches Europa (GiZo); Südosteuropa-Gesellschaft

ZS GießenJugoslawienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Von KriegsheldInnen und VerbrecherInnen im ex-jugoslawischen Spielfilm "Rane" (Wounds)

Freiburg, Kollegiengebäude IV, Raum 44, am 07.07.2015

Vortragende: Klaudija Sabo (Universität Wien)

JugoslawienKulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur

Vortrag

National border-crossing in the former Yugoslavia: Are 'multiple identities' possible?

Berlin,Humboldt-Universität zu Berlin, Festsaal, Luisenstraße 56 (2. OG), 10117, am 10.07.2013

Vortragender: S.E. Dr. Ivo Visković, Botschafter der Republik Serbien in Berlin
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BerlinJugoslawienGeschichteGrenzen / GrenzkonflikteMinderheiten / Volksgruppen