Suche

Gastvortrag

"High is the hope of your empire" (1705): New perception of the Ruler’s Power under Peter the Great and the Creation of a Statist Identity

SR 154 (JUR), Universität Passau, am 01.12.2022

Dr. Endre Sashalmi, Universität Pécs, Ungarn

ZS PassauGeschichte

Vortrag

Geopolitik, Demokratie und Rechtsstaat: Strategische Herausforderungen für die EU in Südosteuropa und dem ENP-Raum

Passau, Universität Passau, Dr. Hans-Kapfinger-Straße 14b, HK14b, SR 017, am 07.02.2019

Vortragender: Dr. Dr. Hans Martin Sieg (Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung Auslandsbüros Rumänien und Republik Moldau)
Partner: Universität Passau, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen, Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europäische Politik, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS PassauOstmitteleuropaWestlicher BalkanOsteuropaPolitikwissenschaftGeographieEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / DiplomatieDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Der Krieg in Bosnien-Herzegowina: Eine anthropologische Perspektive

Passau, Universität Passau, Raum 403 NK (Nikola Kloster), am 14.06.2016

Vortragender: Prof. Dr. Ger Duijzings (Universität Regensburg)
Partner: Universität Passau, Initiative Perspektive Osteuropa, Südosteuropa-Gesellschaft

ZS PassauBosnien und HerzegowinaGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Europa trotz / mit Erdoğan

Passau, Universität, NK 412 c, Innstr. 40 (Nikolakloster), am 15.06.2015

Vortragender: Bahaeddin Güngör, Deutsche Welle Bonn
Partner: Deutsch-Türkische Gesellschaft bayern e.V., Passau, Südosteuropa-Gesellschaft, Universität Passau - Philosophische Fakultät Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen

ZS PassauTürkeiPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat