Suche

Vortrag (Hybrid)

Military Cultures of Violence, as characterised by the „Great Turkish Wars“ – The Habsburg Armies between 1683 and 1718

GA 5/29, Universität Bochum / Online via Zoom, am 19.04.2023

Vortragender: Marco Kollenberg, Universität Potsdam

ZS BochumHabsburger ReichGeschichte

Brownbag Seminars

Aktuelle Forschung zu Südosteuropa

Universität Graz, SR 111.41, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, vom 18.10.2022 bis 31.01.2023

ZS GrazWestlicher BalkanJugoslawienHabsburger ReichGeschichtePolitikwissenschaftLiteraturwissenschaft

Vortrag

Vampires in Serbia and the Habsburg Monarchy Oral Narratives and Testimonies about Vampires in Cross-Cultural Permeations

Halle, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 2. Etage, Seminarraum 3, am 05.06.2019

Vortragender: Dr. Dragoljub Perić (Novi Sad)
Partner: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS HalleOstmitteleuropaSerbienHabsburger ReichGeschichteLiteraturwissenschaftVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Habsburgs „Dark Continent“. Der koloniale Blick auf Bosnien

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10 G, Phil I, G 333, am 22.05.2018

Vortragender: Clemens Ruthner (Trinity College Dublin)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenBosnien und HerzegowinaHabsburger ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Der Aufbruch zu „moderner Staatlichkeit“ im (post-)imperialen Südosteuropa im 19. Jahrhundert: Deutungskonzepte revisited

Gießen, Justus-Liebig-Universität, Phil I, C 333, Otto-Behaghel-Str. 10 G, am 16.01.2018

Vortragender: Hannes Grandits (Berlin)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS GießenOstmitteleuropaWestlicher BalkanHabsburger ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Lesung

„Westfälischen Slowenen“ zum „Gastarbeiter“: slowenische Deutschland-Migrationen im 19. und 20. Jahrhundert

Regensburg, Universität Regensburg, Institut für Ostrecht, Landshuter Str. 4, am 01.12.2017

Vortragender: Joachim Oltmer
Partner: Universität Regensburg, Institut für Ostrecht, Südosteuropa-Geselschaft e.V.

ZS RegensburgSlowenienHabsburger ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / ErinnerungMinderheiten / Volksgruppen

Vortrag

Umdenken des Verhältnisses Imperium und Nation in Österreich-Ungarn: Staatsbildung von unten

Mainz, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Alte Universitätsstraße 19, am 02.02.2017

Vortragender: Pieter M. Judson (EUI Florenz)
Partner: Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Deutsche Forschungsgemeinschaft Bonn, Südosteuropa-Gesellschaft. e.V.

ZS MainzHabsburger ReichGeschichteTransformationAußenpolitik / DiplomatieVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Habsburgerische Seehandelskonsulate im 18. Jahrhundert

Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historisches Institut , am 23.05.2016

Vortragender: Klemens Kaps (Wien)

ZS BochumHabsburger ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung