Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Raum 017, Landshuterstraße 4, 93047 Regensburg, am 10.12.2024
Ein Abend mit Eindrücken, Diskussion und Film
ZS RegensburgBulgarien
Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Raum 017, Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg, am 20.11.2024
Vortragender: Tim Huyeng, Bonn
ZS RegensburgKroatien
Wissenschaftliches Symposium
Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg, Raum 319, am 18.11.2024
Aus Anlass des 35. Jahrestages der Grenzöffnungen in Ungarn
ZS RegensburgUngarnGeschichte
IOS, Landshuter Str. 4, 93047 Regensburg, Raum 319, am 05.07.2024
Workshopleiter: Sergiu Zorger, Selbständiger Filmemacher
ZS RegensburgRumänien
Uni Regensburg, H 24, am 22.07.2022
Prof. Dr. Klaus Buchenau, Universität Regensburg
ZS Regensburg
Vielberthgebäude Raum 0.05, am 10.06.2022
mit Danijel Majic und Krsto Lazarevic, Podcast "Neues vom Ballaballa-Balkan"
ZS Regensburg
Vortrag und Diskussion (Hybrid)
Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa Regensburg, Landshuter Str. 4, Raum 017 im EG / Online, am 23.05.2022
Referentin: Dr. Armina Galijaš, Zentrum für Südosteuropastudien der Universität Graz
ZS RegensburgSerbienGeschichte
Online / Campus, University of Regensburg, Vielbert Building, VG 0.14, am 16.05.2022
Lecturer: Robert C. Austin, University of Toronto
ZS RegensburgAlbanien
Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Landshuter Str. 4, Regensburg, Room 017, am 17.11.2021
ZS RegensburgGeschichte