Suche
Fachgespräch "Slowakei": Europa blickt nach Pressburg
München, Südosteuropa-Gesellschaft, Widenmayerstr. 49, am 18.05.2016
Vortragender: Botschafter Michael Schmunk, „Diplomat in Residence“ Berater und Gastwissenschaftler beim vom Auswärtigen Amt geförderten German Institute of Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg
The Making and Unmaking of the Liberal Consensus. Hungary from Late Comunism
Gießen, Justus-Liebig-Universität Giessen, Philosophikum I, Haus G, Raum 333, am 17.05.2016
Vortragender: Ferenc Láczo (Maastricht)
Partner: Justus-Liebig-Universität Giessen; Historisches Institut - Osteuropäische Geschichte; Giessener Zentrum Östliches Europa (GiZo); Südosteuropa-Gesellschaft
Flüchtlinge in Griechenland und Deutschland: Eine epochale Herausforderung
Delphi, Europäisches Kulturzentrum, vom 06.05.2016 bis 08.05.2016
Vortragender: Dr. Jens Bastian
Russland auf dem Balkan: Eine Alternative zur EU-Integration Südosteuropas?
Köln, Lew-Kopelew-Forum, Neumarkt 18a, am 19.04.2016
Vortragender: Dr. Dušan Reljić, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
Moderation: Tobias Flessenkemper, Südosteuropa-Gesellschaft
Partner: Lew-Kopelew-Forums e.V., Europa-Union Köln e.V., Südosteuropa-Gesellschaft
Europa solidarisch: Gibt es (noch) einen europäischen Geist?
München, Gasteig - Stadtbibliothek, Europa-Lounge, Ebene 1.1, Rosenheimer Str. 5, am 18.04.2016
Moderation: Dr. Hansjörg Brey, Südosteuropa-Gesellschaft
Partner: europe direct Informationszentrum München & Oberbayern, Südosteuropa-Gesellschaft
ABSAGE! Arbeitsmigration aus Südosteuropa: Fakten und Herausforderungen für Politik und Unternehmen
Brüssel, Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union, Rue Belliard 60-62, am 05.04.2016
Partner: Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union, Danube strategy point, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Enttäuschung Europa? Perspektiven für den Balkan im Zeichen von Finanz- und Flüchtlingskrisen
Leipzig, Leipziger Buchmesse, Halle 4, Forum OstSüdOst, Stand E 505, am 17.03.2016
Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Südosteuropa-Historiker, Universität Leipzig
Partner: ABDOS, traduki, Südosteuropa-Gesellschaft
Beyond the Short-term Horizon: Addressing the Refugee and Migrant Crisis
Belgrad, vom 10.03.2016 bis 11.03.2016
Partner: Belgrade Fund for Political Excellence / Open Society Fund
Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft
Tutzing, Evangelische Akademie Tutzing, am 06.02.2016
Aktionsgruppe Banat. Ein literarisch-politisches Projekt
Mainz, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Jakob-Welder-Weg 12, Georg-Forster-Gebäude 01-601, am 02.02.2016
Vortragender: William Totok (Berlin)
Partner: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte, Studium Generale, Südosteuropa-Gesellschaft
Jugend, Krise, Aufbruch - Griechenland nach einem Jahr Regierung Tsipras
Köln, VHS Studienhaus am Neumarkt, Josef Haubrich Hof, Eingang Cäcilienstraße 35, am 20.01.2016
Vortragende: Dr. Jutta Lauth-Bacas, Ethnologin, Köln; Prof. Dr. Ioannis Zelepos, Historiker LMU München
Moderation: Tobias Flessenkemper
Partner: Europe Direct Informationszentrum Köln & Region Köln/Bonn e.V., Europa-Union Köln e.V., Filia Verein zur Föderdung der Städtepartnerschaft Köln-Thessaloniki e.V.
Griechenland im Epizentrum der Krisen: Flüchtlingszustrom und Finanzrettung als Bewährungsprobe für Europa
Berlin, Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Raum E 800, Eingang West, Konrad-Adenauer-Str. 1, am 14.01.2016
Griechenland – vom Umgang mit der Krise
München, Seidlvilla (Mühsam-Saal), Nikolaiplatz 1b, am 13.01.2016
Vortragende: Jens Bastian und Petros Markaris
Partner: Europa-Union München, Südosteuropa-Gesellschaft
Die Krise in Griechenland
Münster, F 4, Fürstenberghaus am Domplatz, am 10.12.2015
Vortragender: Wolfgang Schultheiß, Botschafter a.D.
Partner: Deutsch-Griechische Gesellschaft Münster e.V., Südosteuropa-Gesellschaft
Kosovo heute: Probleme und Perspektiven
Freiburg, Universität Freiburg, KG III, Raum 1243, am 09.12.2015
Die ungarische Flüchtlingspolitik: Provokation oder Lösung?
am 07.12.2015
Vortragender: Dr. Péter Ballai (Generalkonsul von Ungarn, Berlin)
Partner: Universität Leipzig, Büro Bettina Kudla MdB, Südosteuropa-Gesellschaft
20 Jahre Frieden: Bosnien und Herzegowina – stabil, fragil, egal?
Köln, Domforum, Domkloster 3, am 30.11.2015
Moderation: Tobias Flessenkemper
Partner: Katholisches Bildungswerk Köln, Forum Ziviler Friedensdienst e.V. (forumZFD), unterstützt von pax christi Aachen/Köln, Südosteuropa-Gesellschaft
Flüchtlinge aus, in und durch Sudosteuropa. Fluchtrouten im marginalen Europa
Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Hauptgebäude, H 2097, Unter den Linden 6, am 26.11.2015
Vortragende: Karl Kopp (Stiftung PRO ASYL), Harald Glode (borderline-europe. Menschenrechte ohne Grenzen e.V.)
Moderation: Prof. Dr. Sevasti Trubeta (University of the Aegean, Lesbos; z.Zt. Gastprofessorin am Centrum Modernes Griechenland der Freien Universitat Berlin)
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft
Shaping the Future in Montenegro: Civil society’s questions and answers to current issues
Landshut, vom 20.11.2015 bis 21.11.2015
Räume und Menschen in Geschichte, Literatur und Politik Rumäniens (19.-21. Jahrhundert)
Mainz, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, J.-J. Becher-Weg 21, Senatssaal, R 07-232, 7. OG, Naturwissenschaftliches Institutsgebäude, am 02.11.2015
Partner: Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte, Romanisches Seminar, Studium generale