Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

Gastvortrag

Queer Turks on the Move: Ambiguities of Home in Pan-European Cinema

Universität Wien, Spitalgasse 2, Institut für Orientalistik, Hörsaal // online via Zoom, am 15.05.2025

Speaker: Ralph J. Poole, University of Salzburg

ZS WienTürkeiLiteraturwissenschaftKulturwissenschaften / Ethnologie

Lecture

What a Small, Ethnically Mixed Bosnian Village That Avoided Bloodshed in the War of the 1990s Can Teach Us about Peace and Ethnic Relations

Universität Klagenfurt, Raum N.1.43, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, am 13.05.2025

Speaker: Rok Zupančič, Faculty of Social Sciences, University of Ljubljana

ZS Klagenfurt/CelovecBosnien und HerzegowinaGeschichte

Gastvortrag

Außenpolitik zwischen Diplomatie und Erinnerung: Das deutsch-griechische Paradigma 2014–2024

Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Raum P 12, am 13.05.2025

Vortragender: Dr. Charalampos (Babis) Karpouchtsis (Hamburg)

ZS MainzGriechenlandGegenwartPolitikwissenschaftAußenpolitik / Diplomatie

Partner der SOG - Buchpräsentation und Diskussion

Heimkehr: Holocaust-Überlebende und Griechenland, 1941–1946 (Brandeis University Press, 2025)

Online via Zoom, am 13.05.2025

Prof. Kateřina Králová, Institut für internationale Studien, Karls-Universität; Prof. Dr. Reiner Liedtke, Institut für Europäische Geschichte, Universität Regensburg

GriechenlandGeschichte

Informationsveranstaltung

Europa*Rad München

Riesenrad im Werksviertel, Atelierstr. 1, 81671 München, am 11.05.2025

Westlicher Balkan

Podiumsdiskussion

Politische Kultur im Wandel: Das Beispiel der aktuellen Präsidentschaftswahlen in Rumänien

Rosensäle Universität Jena, Fürstengraben 27, 07743 Jena, am 07.05.2025

ZS JenaRumänienPolitikwissenschaft

Gastvortrag

Identitäten in regionalen Zentren der Habsburgermonarchie. 1867-1918

Haus der Begegnung, Hinter der Grieb 8, 93047 Regensburg, am 07.05.2025

Vortragende: PD DR. Angela Ilić, Ludwig-Maximilians-Universität München

ZS RegensburgKroatienHabsburger ReichGeschichte

Gastvortrag

Poetry and Discussion on the Topic of Kosovar "Guest-Workers" in Germany

Institute for Slavic and Hungarian Studies, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 65, 5th Floor, Room 5.57 // Online via Zoom, am 06.05.2025

Speaker: Elona Beqiraj, author and curator

ZS BerlinKosovoKommunismus / Kalter KriegLiteraturwissenschaftGeschichte

Vortrag

Zwischen Zagreb und London: Allianzen des Publizisten Milan Ćurčin für ein ‚neues Europa‘ nach dem Ersten Weltkrieg

Campus Augustusplatz Seminargebäude SR 426, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig // Online via Zoom, am 30.04.2025

Vortragende: Paula Seidel, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Centre Marc Bloch (Berlin)

ZS LeipzigKroatienGeschichte

Studienreise

Zypern: Einblicke und Begegnungen auf beiden Seiten der Green Line

Zypern, vom 04.04.2025 bis 13.04.2025

Zypern

Podiumsdiskussion zur Eröffnung der Balkantage 2025

Hoffnungsträger Gen Z?

Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München, am 02.04.2025

Informationsveranstaltung

SEE! Berufe im Profil mit Pavel Antonov

Online via Zoom, am 29.03.2025

Entdecke vielfältige Karrierewege mit Südosteuropa-Bezug

Lesung

„Seit ich einen Schwan gekauft habe" – Lesung mit Tanja Stupar Trifunović und ihrer Übersetzerin Marie Alpermann

Buchhandlung heiter bis wolkig, Gütchenstraße 15, 06108 Halle, am 27.03.2025

Autorin: Tanja Stupar Trifunović

ZS HalleBosnien und HerzegowinaLiteraturwissenschaft

Partner der SOG - Roundtable

Albania’s EU Integration: Aspirations, Challenges and Milestones

Room B103A of the Jinonice campus (Faculty of Social Sciences, Charles University Prague) // Online via Zoom, am 27.03.2025

AlbanienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration