Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

Filmvorführung

Ultima Transhumanță: Auf den Spuren der letzten Wanderhirten Europas (Dokumentarfilm), OmeU, 90 min

Kino am Markt (Saal 2), Markt 5, 07743 Jena, am 27.01.2025

Filmgespräch mit dem Regisseur Dragoș Lumpan, Bucharest und Prof. Dr. Thede Kahl, Friedrich-Schiller-Universität, Jena

ZS JenaRumänien

Lesung und Gespräch

Herkunft. Heimat. Diebe. Migration und Literatur

Hauptgebäude der HU, Raum 2070A, Unter den Linden 6, 10117 Berlin, am 24.01.2025

Autor: Alem Grabovac, Berlin

ZS BerlinLiteraturwissenschaft

Panel Discussion

Croatia After the Super Election Year 2024 – Three Time’s a Vote but More of the Same?

University of Graz Universitätsstraße 15, SZ 15.22 (RESOWI), 2nd floor, part G // Online via Zoom, am 21.01.2025

ZS GrazKroatienPolitikwissenschaft

Brownbag Seminar

EU’s Common Foreign and Security Policy and The Western Balkans – in Search of (Lost) European Unity

Sr 111.41, 4. OG, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, am 21.01.2025

Jovana Marović, BiEPAG, Fellow Dimension of Europe, Montenegro

ZS GrazWestlicher BalkanPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Informationsveranstaltung

SEE! Berufe im Profil mit Adelheid Feilcke

Online via Zoom, am 20.01.2025

Entdecke vielfältige Karrierewege mit Südosteuropa-Bezug

Brownbag Seminar

The Implications of The European Green Deal for The Realm of Enlargement: Reading The Process through EU-Turkey Relations

Sr 111.41, 4. OG, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, am 14.01.2025

Seven Erdogan, Recep Tayyip Erdogan University, Visiting Fellow CSEES, Rize/Rizeh

ZS GrazTürkeiPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Brownbag Seminar

Media Framing and Public Opinion on European Integration in Serbia and Montenegro

Sr 111.41, 4. OG, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, am 07.01.2025

Vortragende: Zorana Radovanović, University of Tübingen, Tübingen

ZS GrazSerbienMontenegroEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Rock ’n‘ roll und Poesie

Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Hörsaal F (Parterre), am 19.12.2024

Prof. Dr. Dragan Bošković, Dichter, Literaturwissenschaftler, Universität Kragujevac

ZS HamburgLiteraturwissenschaft

Workshop

Gott in der Literatur der südslavischen Moderne

Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Raum A 12004 (12. Stock), am 19.12.2024

Prof. Dr. Dragan Bošković, Universität Kragujevac

ZS HamburgLiteraturwissenschaft

Gastvortrag

Krieg, Nationalismus und literarische Agency. Überlegungen zur post-jugoslawischen Kriegsliteratur

Online, am 17.12.2024

Cristina Beretta, Institut für Slawistik der Universität Klagenfurt

ZS TrierJugoslawienLiteraturwissenschaft

Workshop

Podcasting on Southeasteurope

HS. 23. 02. Mozartgasse 3, 8010 Graz, am 14.12.2024

with Alastair Mackie

ZS Graz

Workshop

Digitalising Southeastern Europe

GGK/GCSC Konferenzraum/Conference Room Erdgeschoss/Ground Floor Otto-Behaghel-Straße 12, 35394 Gießen, vom 12.12.2024 bis 13.12.2024

Workshop on Digital History, Methods, and Gamification

GegenwartMedien

Onlinevortrag

Keine Besserung in Sicht? Die soziale Lage südosteuropäischer Zugewanderter in Duisburg

Online via Zoom, am 11.12.2024

Dr. Thorsten Schlee, Hochschule Düsseldorf

ZS DuisburgMigration / Flucht

Diskussion und Film

Eindrücke aus einer Exkursion nach Thrakien

Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Raum 017, Landshuterstraße 4, 93047 Regensburg, am 10.12.2024

Ein Abend mit Eindrücken, Diskussion und Film

ZS RegensburgBulgarien

Vortrag

Deutsche Parteien (CDU/CSU, SPD) und die griechische "Metapolitefsi" (1974–1981)

Philosophicum, Raum P 12, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 10.12.2024

Vortragender: Dr. Vaios Kalogrias, Aschaffenburg

ZS MainzGriechenlandGeschichte

Brownbag Seminar

Post/socialist Nachträglichkeit

Sr 111.41, 4. OG, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, am 10.12.2024

Vortragende: Petar Odak, Central European University in Vienna, Fellow Dimension of Europe

ZS Graz

Buchpräsentation

Ankommen: eine persönliche Geschichte zum brennenden öffentlichen Thema „Flucht und Migration“

Literaturhaus, Elisabethstraße 30, 8010 Graz, Österreich, am 09.12.2024

Vedran Džihić im Gespräch mit Florian Bieber

ZS GrazBosnien und HerzegowinaLiteraturwissenschaft