Suche
Shaping the Future in Moldova"Shaping the Future in Moldova: Civil society’s questions and answers in the light of European integration and a challenging neighborhood"
Berlin, Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 17, am 03.07.2014
Die Türkei vor einer ungewissen Zukunft
Bonn, Gremiensaal, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, am 08.04.2014
Partner: Deutsch-türkische Gesellschaft, Bonn in Kooperation mit der Deutschen Welle
Aufbruch in Bosnien und Herzegowina. Nach den Protesten - Chance für demokratische Bewegung?
Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal, Unter den Linden 6, am 07.04.2014
Moderation: Adelheid Wölfl, Korrespondentin "Der Standard", Sarajevo
Shaping the Future in Macedonia - Civil society’s questions and answers to current issues
Berlin, European Academy Berlin (EAB), vom 28.10.2013 bis 29.10.2013
Partner: Stabilitätspakt für Südosteuropa gefördert durch Deutschland, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Rumänien nach dem Regierungswechsel
Jena, Friedrich-Schiller-Universität-Jena, am 23.10.2013
Partner: Graduiertenkolleg 1412 "Kulturelle Orientierungen und gesellschaftliche Ordnungsstrukturen in Südosteuropa", Imre Kertész Kolleg Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Die Türkei – eine gespaltene Gesellschaft? Ursachen und Auswirkungen der aktuellen Proteste
Bonn, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, am 10.07.2013
Moderation: Dietrich Schlegel, Vorsitzender der Deutsch-Türkischen Gesellschaft
Partner: Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. Bonn, Deutsche Welle, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Ungarn drei Jahre nach dem Regierungswechsel
Regensburg, Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa, Landshuter Str. 4, Raum 319, am 26.04.2013
Partner: Universität Regensburg, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Institut für Ostrecht (IOR), Ungarisches Institut (UIM), Südosteuropa-Gesellschaft e.V.