Suche

Gastvortrag

Wie die Rallis aus Chios die Welt eroberten: Eine Mikrogeschichte der Globalisierung im langen 19. Jahrhundert

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, am 18.06.2024

Vortragende: Anna Vlachopoulou, München

ZS GießenGeschichte

Vortrag

Ehe und Scheidung vor der Scharia. Recht und Geschlecht im habsburgischen Bosnien-Herzegowina (1878-1918)

SR 226, Campus Augustusplatz, Universität Leipzig, am 05.06.2024

Vortragende: Ninja Bumann

ZS LeipzigOsmanisches ReichGeschichte

Vortrag

Fleisch exportieren, Antisemitismus importieren: Rumänische Antisemiten und die Wiener Christlichsozialen in den 1890er Jahren

Raum P 203, Philosophicum, JGU Mainz, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 04.06.2024

Vortragende: Dr. Andreea Kaltenbrunner, Regensburg

ZS MainzRumänienGeschichte

Südosteuropa-Jahrbuch

Return Migration and its Consequences in Southeast Europe

Band 47, Berlin 2024, 340 Seiten / 60. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Lumnije Jusufi / Rozita Dimova / Jasna Čapo
Weitere Informationen

JahrbücherGeschichteSoziologie / GesellschaftswissenschaftenPolitikwissenschaftKulturwissenschaften / EthnologieMigration / Flucht

Vortrag

Ottoman Eastern Borderlands: Reform and Security (1895-1899)

SR 226, Campus Augustusplatz, Universität Leipzig, am 22.05.2024

Vortragender: İlkay Yılmaz, Freie Universitaet Berlin

ZS LeipzigOsmanisches ReichGeschichte

Vortrag

From the Mekong Delta to the Danube Delta: the return of the Romanian mercenaries of the French Foreign Legion to Stalinist Romania

Raum P 203, Philosophicum, JGU Mainz, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 14.05.2024

Vortragender: Prof. Dr. Máté Rigó, München

ZS MainzRumänienGeschichte

Vortrag

The Icon Collection of the Greek-Oriental Community of Trieste

Ruhr-Universität-Bochum, Am Bergbaumuseum 31, 44791 Bochum, am 16.04.2024

Vortragende: Jun.-Prof. Dr. Margarita Voulgaropoulou, Ruhr-Universität Bochum

ZS BochumGeschichte

Guest Lecture

Science and the State: Darwinism, Race and Medicine in the Making of Modern Romania

Room 424, Institute for Romance Studies, Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena, am 19.03.2024

Lecturer: Dr. Cosmin Koszor-Codrea, New Europe College, Bucharest

ZS JenaRumänienGeschichte

Brownbag Seminare WW 2023

Aktuelle Forschung zu Südosteuropa

SR 111.41, Beethovenstrasse 8, 4. OG, 8010 graz, vom 10.10.2023 bis 30.01.2024

ZS GrazPolitikwissenschaftGeschichteSoziologie / Gesellschaftswissenschaften

Buchpräsentation

Jewish Refugees in the Balkans, 1933-1945

Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Raum 017, am 22.01.2024

Bojan Aleksov

ZS RegensburgWeltkriegeGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag und Diskussion

„Verspätete Verwestlichung“ oder die „Wiederkehr der Götter“: Religion und Säkularität im orthodoxen Südosteuropa

Humboldt-Universität zu Berlin, DOR 24, 1.402, am 15.12.2023

Vortragender: Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig

ZS BerlinGeschichte

Vortrag

Auf den Spuren des Griechisch-Türkischen Bevölkerungsaustauschs. Ein Werkstatt- und Exkursionsbericht

P 207, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 12.12.2023

Vortragende: Prof. Dr. Nicole Immig, Gießen

ZS MainzTürkeiGriechenlandGeschichteKulturwissenschaften / Ethnologie

Vortrag und Diskussion (Hybrid)

Tracing Silenced Participation of Women in Nation and State-building Processes in Kosovo

Online via Zoom // Universität zu Köln Repräsentationssaal, Gebäude HF 221 Klosterstraße 79b, 50931 Köln, vom 30.11.2023 bis 01.12.2023

Vortragende: Drivalda Delia, M.A., Universität Regensburg

Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Women in Arms, in Turkey and beyond" (30.11.-01.12.2023).

ZS Köln/BonnTürkeiGeschichtePolitikwissenschaftSprachwissenschaftKonflikte und ihre Lösung