Suche

Heft 05/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Christian Hagemann: Moldova’s Parliamentary Elections – A Realistic Chance for Fundamental Reforms?
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Die Minderheit der Roma* - Geschichte(n) zwischen Ausgrenzung und Anerkennung
Online via Zoom, am 29.11.2021

Romania: Migration, Socio-economic Transformation and Perspectives of Regional Development
Band 62, München, 1998. 342 S.
Hrsg. Wilfried Heller
Weitere Informationen
The Wittelsbach Dynasty and Greek History
Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Landshuter Str. 4, Regensburg, Room 017, am 17.11.2021

Byzanz und seine Nachbarn
Band 26, München 1996, 346 Seiten
Hrsg. Armin Hohlweg

Albanien in Vergangenheit und Gegenwart
Band 48, München, 1991. 192 S.
Hrsg. Klaus-Detlev Grothusen
Weitere Informationen

Südosteuropa in der Wahrnehmung der deutschen Öffentlichkeit vom Wiener Kongress (1815) bis zum Pariser Frieden (1856)
Band 47, München, 1990. 180 S.
Hrsg. Josip Matešić
Weitere Informationen
Eine Bevölkerungsgruppe auf Abruf? Die deutsche Minderheit in Rumänien im 20. und 21. Jahrhundert
Online, am 02.11.2021
Vortragender: Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, München

Bulgarien. Internationale Beziehungen in Geschichte, Kultur und Kunst (= Bulgarische Sammlung, Bd. 4)
Band 35, München, 1984. 262 S.
Hrsg. Wolfgang Gesemann / Kyrill Haralampieff / Helmut Schaller
Weitere Informationen

Kunst und Geschichte in Südosteuropa
Band 10, Recklinghausen 1973, 188 Seiten
Hrsg. Klaus Wessel

Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte Südosteuropas im 19. und 20. Jahrhundert
Band 9, München 1970, 217 Seiten
Hrsg. Walter Althammer

Bulgarische Sprache, Literatur und Geschichte (= Bulgarische Sammlung, Bd. 1)
Band 27, München, 1980. 276 S.
Hrsg. Wolfgang Gesemann / Kyrill Haralampieff / Helmut Schaller
Weitere Informationen

Deutsch-rumänisches Colloquium junger Historiker, Kulturhistoriker, Zeitgeschichtler
Band 22, München, 1974. 150 S.
Hrsg. Walter Althammer
Weitere Informationen
Memory Cultures since 1945: German-Southeast European Entangled History
Hybrid Event, vom 04.10.2021 bis 08.10.2021
Griechenland-Seminar XXVI: Είμαστε όλοι Έλληνες – Wir sind alle Griechen
Luidgerhaus, Münster, am 02.10.2021
MEMORY, TRAUMA AND RELIGION The Case of the Romanian Gulag
Online, am 27.09.2021
Im Rahmen des interdisziplinären Workshops:
Orthodoxie in Rumänien nach 1990. Eine literarisch-ästhetische Spurensuche

Heft 02-03/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Die ungarische Minderheit in Rumänien im 20. und 21. Jahrhundert
Zoom, am 15.06.2021
Vortragender: Dr. habil. Ralf Thomas Göllner, Regensburg
The Emergence of Anti-Westernism in Twentieth-Century Thought: A Comparative Study of Iran and Turkey
Zoom, am 15.06.2021
Vortragender: Mustafa Aslan, Gießen
Juden in Rumänien im 20. Jahrhundert
Zoom, am 25.05.2021
Vortragende: PD Dr. Mariana Hausleitner