Suche

Heft 02-03/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Berichte
Rezensionen
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Return Migration and its Consequences in Southeast Europe
Band 47, Berlin 2024, 340 Seiten / 60. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Lumnije Jusufi / Rozita Dimova / Jasna Čapo
Weitere Informationen
Mediterranean Disentanglement. The Southern Adriatic in the Age of European-Territorialization 1718-1856
Online via Zoom, am 28.05.2024
Vortragende: Jovo Miladinovic, Konstanz
Ottoman Eastern Borderlands: Reform and Security (1895-1899)
SR 226, Campus Augustusplatz, Universität Leipzig, am 22.05.2024
Vortragender: İlkay Yılmaz, Freie Universitaet Berlin
From the Mekong Delta to the Danube Delta: the return of the Romanian mercenaries of the French Foreign Legion to Stalinist Romania
Raum P 203, Philosophicum, JGU Mainz, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 14.05.2024
Vortragender: Prof. Dr. Máté Rigó, München
Sichtbar werden unter Helden. Der internationale Austausch des jugoslawischen Veteranenbundes und die NS-Überlebenden in Jugoslawien
HS 23.02, Universität Graz, Mozartgasse 3, Graz, am 17.04.2024
Vortragende: Julia Kubasiak
The Icon Collection of the Greek-Oriental Community of Trieste
Ruhr-Universität-Bochum, Am Bergbaumuseum 31, 44791 Bochum, am 16.04.2024
Vortragende: Jun.-Prof. Dr. Margarita Voulgaropoulou, Ruhr-Universität Bochum
Science and the State: Darwinism, Race and Medicine in the Making of Modern Romania
Room 424, Institute for Romance Studies, Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena, am 19.03.2024
Lecturer: Dr. Cosmin Koszor-Codrea, New Europe College, Bucharest
Aktuelle Forschung zu Südosteuropa
SR 111.41, Beethovenstrasse 8, 4. OG, 8010 graz, vom 10.10.2023 bis 30.01.2024

Heft 06/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Jewish Refugees in the Balkans, 1933-1945
Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Raum 017, am 22.01.2024
Bojan Aleksov
War, Fun, and Yugoslav Partisans in memoir literature; Brownbag Seminare
am 16.01.2024
Vortragende: Iva Jelušić
„Verspätete Verwestlichung“ oder die „Wiederkehr der Götter“: Religion und Säkularität im orthodoxen Südosteuropa
Humboldt-Universität zu Berlin, DOR 24, 1.402, am 15.12.2023
Vortragender: Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig
Auf den Spuren des Griechisch-Türkischen Bevölkerungsaustauschs. Ein Werkstatt- und Exkursionsbericht
P 207, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 12.12.2023
Vortragende: Prof. Dr. Nicole Immig, Gießen

Heft 05/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Tracing Silenced Participation of Women in Nation and State-building Processes in Kosovo
Online via Zoom // Universität zu Köln Repräsentationssaal, Gebäude HF 221 Klosterstraße 79b, 50931 Köln, vom 30.11.2023 bis 01.12.2023
Vortragende: Drivalda Delia, M.A., Universität Regensburg
Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Women in Arms, in Turkey and beyond" (30.11.-01.12.2023).
Die Walachei: „Irgendwo da draußen?“ Facetten einer europäischen Geschichtsregion
Online, am 27.11.2023
100 Jahre Türkische Republik: Errungenschaften und Defizite
GA5/29, Ruhr-Universität Bochum/Online, am 21.11.2023
Vortrag von Prof. Dr. Mehmet Hacisalihoglu, LMU München
Bulgariens Stellung in Europa – Selbstverortung und der Blick der Anderen
Villa Hartenau, Graz, Leechgasse 52, am 11.11.2023