Suche
Parliamentary Elections in Albania: Edi Rama’s Socialist Party clinches the fourth governing mandate with a turbocharged majority
Alba Cela, Albanian Institute for International Studies
Die Präsidentschaftswahlen 2025 in Rumänien – welche Richtungsentscheidung trifft das Land?
Seidlvilla, Nikolaipl. 1B, 80802 München, am 21.05.2025
Außenpolitik zwischen Diplomatie und Erinnerung: Das deutsch-griechische Paradigma 2014–2024
Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Raum P 12, am 13.05.2025
Vortragender: Dr. Charalampos (Babis) Karpouchtsis (Hamburg)
America’s Withdrawal from the Western Balkans? The Change in US Foreign Policy and its Consequences
online via Zoom, am 13.05.2025
Politische Kultur im Wandel: Das Beispiel der aktuellen Präsidentschaftswahlen in Rumänien
Rosensäle Universität Jena, Fürstengraben 27, 07743 Jena, am 07.05.2025
Heft 02-03/2025, 65. Jahrgang
Impressum
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Einführung: Der Euro in Südosteuropa
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Heft 01/2025, 65. Jahrgang
Editorial
Nachruf
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Albania’s EU Integration: Aspirations, Challenges and Milestones
Room B103A of the Jinonice campus (Faculty of Social Sciences, Charles University Prague) // Online via Zoom, am 27.03.2025
Bosnien-Herzegowina – 30 Jahre Frieden, aber wie weiter in die Zukunft?
Leipziger Buchmesse, Halle 4, Stand E305, am 27.03.2025
Podiumsdiskussion im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Kosovo After the 2025 Parliamentary Elections – Back to political uncertainty
Besar Gërgi, Group for Legal and Political Studies
Heft 06/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Jahresinhaltsverzeichnis
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Turkish-Syrian Border in The Aftermath of The Syrian Civil War: Between Necropolitics, Gender, and Ethnicity
Sr 111.41, 4. OG, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, am 28.01.2025
Gabriele Leone, Visiting Fellow CSEES, University of Lapland
Beyond the Accession Process: Mapping the EU’s initiatives in the Western Balkans
Adnan Ćerimagić, Senior Analyst for the Western Balkans at the Berlin based think tank European Stability Initiative (ESI), Berlin
Croatia After the Super Election Year 2024 – Three Time’s a Vote but More of the Same?
University of Graz Universitätsstraße 15, SZ 15.22 (RESOWI), 2nd floor, part G // Online via Zoom, am 21.01.2025
EU’s Common Foreign and Security Policy and The Western Balkans – in Search of (Lost) European Unity
Sr 111.41, 4. OG, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, am 21.01.2025
Jovana Marović, BiEPAG, Fellow Dimension of Europe, Montenegro
The Implications of The European Green Deal for The Realm of Enlargement: Reading The Process through EU-Turkey Relations
Sr 111.41, 4. OG, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, am 14.01.2025
Seven Erdogan, Recep Tayyip Erdogan University, Visiting Fellow CSEES, Rize/Rizeh
Pulverfass Balkan: Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
Online via Zoom, am 12.12.2024
Heft 05/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Demokratie als Schauspiel? – Geschichte und Kultur politischer Wahlen in Rumänien
Online Veranstaltung, am 25.11.2024
Begrüßung und Einführung: Prof. Dr. Hans-Christian Maner, Daniel Ursprung, M.A.












