Suche
Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie in Ostmittel und Südosteuropa, Teil II: Ungarn, die Slowakei, Slowenien, Rumänien
am 24.04.2020
Es diskutieren: Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Küpper, Dr. Gregor Mayer, Monika Profantová, Robert Schwartz und Keno Verseck
Moderation: Dr. Hansjörg Brey, Dr. Christian Hagemann
ABGESAGT: China, Russland, Türkei: Südosteuropa im Fokus externer Akteure
Forum OstSüdOst, Halle 4, Stand E 501, Leipziger Buchmesse, am 12.03.2020
Es diskutieren: Dr. Jens Bastian, Prof. Florian Bieber und Prof. Dubravka Stojanović.
Moderation: Dr. Hansjörg Brey
Partner: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) und traduki / S. Fischer-Stiftung
Vor dem EU-Gipfel: Wie geht es weiter mit dem Erweiterungsprozess?
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (PLH), Raum 4.900 Europasaal, am 03.03.2020
Es diskutieren: Odeta Barbullushi, Bojan Marichikj, Susanne Schütz und Manuel Sarrazin.
Moderation: Adelheid Wölfl
Partner: Europa-Union Deutschland
Öffentliche Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft
Kolpinghaus München-Zentral, Adolf-Kolping-Str.1, München, am 22.02.2020
Die andere Migration – Aktuelle Zuwanderung in die Länder Südosteuropas
Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, München, am 21.02.2020
Leitung: Stela Ivanova LL. M., PD Dr. Jordanka Telbizova-Sack
(In)Sights on Europe from the (Near) East
Multifunktionsraum R 001 (GCSC), Justus-Liebig-Universität, Alter Steinbacher Weg, 35394 Gießen, am 28.01.2020
Vortragende: Wendy Bracewell & Leyla von Mende (USA)
Partner: Justus-Liebig-Universität Gießen + GCSC
Griechenland und die Finanzkrise
Landeszentrale für politische Bildung RLP, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz, am 28.01.2020
Vortragende: Ulrike Hermann (Journalistin)
Partner: Landeszentrale für politische Bildung RLP
Turkey Europe Migration Policy Initiative (TEMPI)
Istanbul, vom 18.01.2020 bis 19.01.2020
Leitung: Friedrich Püttmann
Partner: Stiftung Mercator, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
The end of democracy? Populism and political parties in transition democracies – from political sciences theories to real life political experience in the case of Slovenia
LF 156, Universität Duisburg-Essen, Lotharstraße 65, am 14.01.2020
Vortragende: Prof. Dr. Simona Kustec, Universität Ljubljana
Moldova – Key Challenges and Political Developments
Berlin, vom 13.12.2019 bis 15.12.2019
Griechenland 10 Jahre nach Ausbruch der Krise:Wiederaufstieg nach dem Regierungswechsel
Gebäude An der Universität 5, Hörsaal 01.22 Otto-Friedrich-Universität Bamberg , am 10.12.2019
Vortragender: Prof. em. Dr. Heinz-Jürgen Axt
Partner: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kosovo nach den Parlamentswahlen — Ein „politisches Erdbeben“ und seine Folgen
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (PLH), Europasaal, 4.900 / Eingang Süd, Paul-Löbe-Allee 2, Berlin, am 10.12.2019
Partner: Europa-Union Deutschland — Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag
Sources, tools and impact of external non-EU-Engagement in Southeast Europe Part III - China
vom 28.11.2019 bis 29.11.2019
Partner: Federal Foreign Office, Stability Pact for South Eastern Europe
Critical turns in the study of modern Turkey
Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3 8010 Graz, am 27.11.2019
Partner: Zentrum für Südosteuropastudien der Universität Graz
Griechenland 10 Jahre nach Ausbruch der Krise: Wiederaufstieg nach dem Regierungswechsel?
Fürstenberghaus, F4, 48143 Münster, Domplatz 20-22, am 13.11.2019
Vortragender: Prof. Dr. Heinz-Jürgen Axt
Partner: Deutsch-Griechische Gesellschaft Münster
58. Internationale Hochschulwoche
Akademie für Politische Bildung / Academy for Civic Education, Tutzing, vom 30.09.2019 bis 04.10.2019
Moderation: Christoph K. Neumann, Jutta Lauth Bacas
Partner: Akademie für Politische Bildung, Tutzing
Shaping Young People’s Future in the Western Balkans and Southeast Europe
Fritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13-15, Köln, am 05.09.2019
Moderation: Tobias Flessenkemper, Leiter des Büros des Europarates, Präsidiumsmitglied der Südosteuropa-Gesellschaft, Belgrad
Protest gegen die Politik, Politisierung von Protesten: Proteste in Serbien 2018/2019
Halle, Martin-Luther-Universität, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 2. Etage, Seminarraum 2, am 03.07.2019
Vortragende: Tijana Matijević M.A., Literaturwissenschaftlerin, Aktivistin (Beograd/Halle)
Partner: Martin-Luther-Universität, Seminar für Slavistik, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Transgressing Boundaries in North Macedonia - Historical narratives, identity constructs, and political interventions in times of change
Humboldt University of Berlin, Unter den Linden 6, Lichthof Ost (Room 1007), Main Building, am 27.06.2019
Partner: Interdisciplinary Centre for Border Research Crossing Borders der HU Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.