Suche

Heft 02/2022, 62. Jahrgang
Cover
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Bosnien-Herzegowina: Aufarbeitung der Vergangenheit und Zukunft des Staates
Online via Zoom, am 30.05.2022
Vortragender: Prof. Dr. Florian Bieber, Zentrum für Südosteuropastudien, Universität Graz
Freundschaftsbande. Griechisch-serbische Geschichts- und Gegenwartsdeutungen vor dem Hintergrund der Jugoslawienkriege 1991–1999
Raumm P 207, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 10.05.2022
Vortragende: Dr. Ruža Fotiadis, Berlin
„Unsere Opfer - eure Täter“: Erinnerungskultur und Vergangenheitsbewältigung auf dem Balkan
Stadtmuseum München, Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München, am 28.04.2022
Im Rahmen der Balkantage 2022
30 Jahre nach Beginn des Krieges: Eine Zeitenwende auch für Bosnien-Herzegowina?
Heinrich-Böll-Stiftung, Bundesstiftung Berlin / Online, am 06.04.2022
30 Years After the Beginning of the War in Bosnia and Herzegovina: What Does It Mean to Rely on the Young Generation?
Online via Zoom, am 25.02.2022
Hat Europa weggeschaut? Solidarität mit Bosnien-Herzegowina 1992-1995
Online via Zoom, am 20.01.2022

Heft 06/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Jahresinhalt
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 05/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Christian Hagemann: Moldova’s Parliamentary Elections – A Realistic Chance for Fundamental Reforms?
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Die Minderheit der Roma* - Geschichte(n) zwischen Ausgrenzung und Anerkennung
Online via Zoom, am 29.11.2021
Memory Cultures since 1945: German-Southeast European Entangled History
Hybrid Event, vom 04.10.2021 bis 08.10.2021
MEMORY, TRAUMA AND RELIGION The Case of the Romanian Gulag
Online, am 27.09.2021
Im Rahmen des interdisziplinären Workshops:
Orthodoxie in Rumänien nach 1990. Eine literarisch-ästhetische Spurensuche

Heft 04/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Locating the Black Presence in the Balkans: Family Histories and Memories
Zoom, am 29.06.2021
Speaker: Dr. Elife Krasniqi, SOEGA
Remembering Yugoslavia’s Wars: Reflections on the RECOM Network
Zoom, am 28.06.2021
Film-Preview: QUO VADIS, AIDA?
Zoom / Vimeo, am 22.06.2021
mit politischem Filmgespräch zwischen der Regisseurin Jasmila Žbanić und Abgeordneten des Deutschen Bundestages

Heft 02-03/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
We were Refugees Ourselves! Border Discourses and Historical Narratives of the 1990s War in Debates about Refugee Crisis in Croatia
Zoom, am 15.06.2021
Speaker: Tamara Banjeglav