Suche

Ringvorlesung

20 Jahre nach Srebrenica und Dayton

München, Gasteig, Ludwig-Maximilians-Universität München, vom 15.06.2015 bis 30.06.2015

Vortragende: Marie-Janine Calic (München), Klaus Buchenau (Regensburg), Ger Duijzings (Regensburg), Jacqueline Nießer (Regensburg)
Partner: Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Münchner Volkshochschule, Ludwig-Maximilians-Universität München, Universität Regensburg, Südosteuropa-Gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., Deutsche Forschungsgemeinschaft

Bosnien und HerzegowinaPolitikwissenschaftGeschichteVergangenheitsbewältigung / ErinnerungGrenzen / Grenzkonflikte

Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion Leipziger Buchmesse "Zwischen Scheitern und Hoffnung – Bosnien und Herzegowina 20 Jahre nach dem Friedensschluss von Dayton"

Leipzig, Halle 4, Stand C 503, Leipziger Buchmesse, am 12.03.2015

Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Südosteuropa-Historiker, Universität Leipzig
Partner: ABDOS, traduki, Südosteuropa-Gesellschaft

Bosnien und HerzegowinaPolitikwissenschaftTransformationDemokratie / RechtstaatMinderheiten / VolksgruppenVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Diskussion

Unbribable Bosnia and Herzegovina?

Berlin, Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstrasse 8, am 26.01.2015

Partner: Heinrich-Böll-Stiftung, Humboldt Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BerlinBosnien und Herzegowina

Podiumsdiskussion

Aufbruch in Bosnien und Herzegowina. Nach den Protesten - Chance für demokratische Bewegung?

Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal, Unter den Linden 6, am 07.04.2014

Moderation: Adelheid Wölfl, Korrespondentin "Der Standard", Sarajevo

Bosnien und HerzegowinaPolitikwissenschaftTransformationDemokratie / Rechtstaat

Tagung

Deutsche in Kroatien und Bosnien und Herzegowina. Neue Forschungen und Perspektiven

Sarajevo, vom 04.10.2013 bis 05.10.2013

Partner: Universität Tübingen Zentrum zur Erforschung deutscher Geschichte und Kultur in Südosteuropa, Hrvatski institut za povijest, Zagreb, Filozofski fakultet, Sarajevo, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Bosnien und HerzegowinaKroatienPolitikwissenschaft